Ritzelrechner fürs Gravelbike & Rennrad

Finde die perfekte Übersetzung für dein Bike

Du willst wissen, welche Schaltung zu dir passt? Aber Fachbegriffe wie Entfaltung, Übersetzungsverhältnis oder Schaltbandbreite klingen für dich nach Ingenieursdeutsch? Dann ist dieser Ritzelrechner für Einsteiger genau das richtige Tool für dich.

Welche Übersetzung passt zu dir

Aktuelle Schaltung
Aktuelles Kettenblatt vorn
Aktuelle Kassette
Gefühl mit der aktuellen Übersetzung
Terrain
Trainingszustand
Innenbeinlänge in Zentimeter
Dein Budget
Empfohlene Schaltgruppen

Ritzelrechner

Anzeige
Schaltung A
Gangzahl
Kettenblätter vorn
Kassette
Schaltung B vergleichen
  • Die ideale Gravelbike-Übersetzung hängt von deinem Terrain, deiner Fitness und deinem Fahrstil ab – für Einsteiger ist meist eine 1x11 Schaltung mit kleinem Kettenblatt (z. B. 38–42 Zähne) und einer großen Kassette (z. B. 10–44) optimal.
    Für Touren im Flachland genügt oft ein 42 x 11–40 Setup, weil du hohe Geschwindigkeiten erreichst und dennoch Reserven bergauf hast.
    Im Mittelgebirge oder bei Bikepacking-Touren ist ein kleineres Kettenblatt (38–40 Zähne) sinnvoll, um steile Anstiege leichter zu meistern.
    Ambitionierte Fahrer können auch eine 2x-Schaltung (z. B. 48/31 oder 46/30 mit 11–34 Kassette) wählen, um sowohl bergauf als auch auf schnellen Asphaltpassagen optimal übersetzt zu sein. 1-fach Schaltungen sind leichter, robuster und einfacher zu bedienen, daher im Gebirge oder beim Bikepacking beliebt. 2-fach Schaltungen bieten mehr Zwischenstufen, was auf der Straße oder bei hohem Tempo hilft, immer den passenden Gang zu finden. Bei gleicher Bandbreite sind beide im Mittelgebirge gleich gut geeignet.

    Tipp: Mit deinem Ritzelrechner-Tool kannst du verschiedene Kombinationen direkt vergleichen und die Übersetzung finden, die zu deinem Fahrprofil passt.

  • Die Entfaltung berechnest du, indem du den Radumfang (in Metern) mit dem Verhältnis aus Kettenblatt- und Ritzelzähnen multiplizierst.

    Das Tool übernimmt diese Berechnung automatisch und du siehst direkt wie sich verschiedene Schaltungen im Fahrgefühl unterscheiden.
    Je kleiner die Entfaltung, desto leichter der Gang (ideal für Steigungen). Je größer die Entfaltung, desto schwerer der Gang (ideal für hohe Geschwindigkeit).

    Die Entfaltung berechnet sich mit der Formel: Entfaltung = Radumfang × (Zähne vorne ÷ Zähne hinten)

  • Eine 1x-Schaltung ist einfacher, wiegt etwas weniger und ist wartungsärmer. Perfekt für Einsteiger und Bikepacker.
    Eine 2x-Schaltung bietet feinere Abstufungen, was sie ideal für sportliche Fahrer und Rennrad-orientierte Touren macht.

    Fährst du viel auf Asphalt, bist eher schnell unterwegs und willst daher immer den perfekten Gang finden? Dann bist du mit der 2-Fach Schaltung besser beraten. Legst du eher Wert auf weniger Gewicht und bist beim Bikepacking gemütlich auf Gravelwegen unterwegs? Dann könnte eine 1-Fach Schaltung besser zu dir passen. Im Endeffekt ist dies aber Geschmacksache. Mit beiden Systemen kommst du gleich gut bergauf, sofern die Entfaltungen vergleichbar sind.

Vorteile des Ritzelrechners auf einen Blick

  • Einsteigerfreundlich & intuitiv

  • Kombiniert Beratung + Berechnung

  • Ideal für Gravelbike, Rennrad, Ultracycling oder Bikepacking

  • Vergleicht Shimano, SRAM & Campagnolo Schaltungen

  • Keine Fachkenntnisse nötig

Jetzt unterstützen

Ich investiere viel Zeit und Aufwand, um sie weiterzuentwickeln und neue Ideen umzusetzen. Wenn du das Projekt unterstützen möchtest, freue ich mich über eine kleine Spende – damit kann ich die Entwicklungskosten decken und in Zukunft noch mehr nützliche Funktionen anbieten.

Unser digitaler Schaltungsberater hilft dir, die ideale Übersetzung für dein Gravelbike, Rennrad oder Bikepacking-Rad zu finden, ganz ohne komplizierte Tabellen oder nerdige Grafiken.
Statt dich mit Zahlen zu überfordern, führt dich ein einfacher Fragebogen Schritt für Schritt durch alle relevanten Punkte:

  • Wo fährst du am liebsten? Flachland, Mittelgebirge oder Alpen?

  • Wie fit bist du? Freizeitfahrer oder ambitionierter Sportler?

  • Was ist dein Budget?

  • Welche Innenbeinlänge und Körpergröße hast du?

Basierend auf deinen Angaben bekommst du empfohlene Schaltgruppen und passende Übersetzungen, die wirklich zu deinem Fahrstil passen.
Erst danach kannst du mit dem integrierten Ritzelrechner die vorgeschlagenen Optionen im Detail vergleichen, z. B. Entfaltung, Geschwindigkeit, Gänge und Bandbreite.

So findest du schnell heraus, ob 1x12, 2x11 oder elektronische Schaltungen besser zu dir passen. Ganz ohne technisches Vorwissen.
Der Ritzelrechner für Einsteiger ist damit mehr als ein Rechentool: Er ist dein persönlicher digitaler Kaufberater für die richtige Gravel- oder Rennradschaltung.