Vorträge, die bleiben – Ausdauer beginnt im Kopf

Ich verbinde packende Bilder und Erlebnisse aus meinen Abenteuern mit konkreten Ansätzen, die sich in den Arbeitsalltag übertragen lassen: Durchhaltevermögen, Zielklarheit, Fokus und Belastbarkeit. Wenn du einen Vortrag suchst, der bewegt, nachwirkt und den Menschen in den Mittelpunkt stellt, dann könnte meine Perspektive die richtige sein.

Mein Leben als Abenteurer

Ich weiß, wie es sich anfühlt, wenn nichts mehr geht. Wenn Müdigkeit, Zweifel und Erschöpfung alles überlagern und man trotzdem weitermacht. Auf meinen Touren habe ich genau das erlebt: 1000 Kilometer nonstop auf dem Gravelbike, das Badlands-Rennen durch die Gorafe-Wüste, ein 4000er Gipfel mit dem Rad auf dem Rücken, oder mein Weg zu laufend von Frankfurt nach Marokko, vier Monate lang, jeden Tag ein Ultramarathon.

Diese Erfahrungen haben mir gezeigt, was Ausdauer wirklich bedeutet. Nicht als sportliche Leistung, sondern als Haltung. Als Fähigkeit, auch dann konzentriert zu bleiben, wenn der Plan nicht mehr funktioniert und das Ziel in weiter Ferne liegt. Und als Fähigkeit auch dann weiterzumachen, wenn die Motivation nachlässt.

Ein Mann steht an einem Rednerpult, hält eine Hand in die Luft und spricht vor einem Publikum in einem Raum mit Bücherregalen. Ein großer Bildschirm zeigt ein Bild eines Mannes, der einen Kinderwagen schiebt, im Freien bei Sonnenschein.

Speaker

In meinen Vorträgen erzähle ich von diesen Erlebnissen. Ich zeige, wie sich mentale Stärke in Extremsituationen entwickelt und was man daraus für den Alltag, für Teams und für langfristige Projekte lernen kann.

Ich spreche darüber, wie man Motivation nicht sucht, sondern sich erarbeitet und in Durchhaltevermögen verwandelt. Wie man mit Rückschlägen umgeht, sich in Krisen neu sortiert und warum gerade in Momenten der Erschöpfung oft das Entscheidende passiert.

Meine Vorträge richten sich an Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Veranstaltungen, die ihren Mitarbeitenden oder Teilnehmenden echte Inspiration und Impulse mitgeben wollen, die hängen bleiben.

Patrick hält einen Vortrag beim Globetrotter Gravelcamp im Erzgebirge auf einer Bühne. Hinter ihm ist eine große Leinwand im Freien

Bekannt aus

Logo der Frankfurter Rundschau mit schwarzer Schrift auf schwarzem Hintergrund und grünem Balken oben.
Das Bild zeigt das Logo des Senders ARD 1, bestehend aus dem Text 'ARD' und einer Zahl '1' in einem Kreis.
Das Bild zeigt das Wort »Bild« in großen, weißen Buchstaben auf schwarzem Hintergrund.
Der Schriftzug 'n' mit einem eingearbeiteten Logo oder Symbol in der oberen rechten Ecke.
Schwarzer Hintergrund mit dem weißen Text 'Echo' in der Mitte.

FAQ

  • Ich erzähle von meinen extremen Touren auf dem Rad und zu Fuß und was sie über Ausdauer, Fokus und innere Stärke lehren. Dabei geht es nicht um Rekorde, sondern um das, was bleibt, wenn man an Grenzen stößt.

  • Für Unternehmen, Teams, Bildungseinrichtungen und Events, die Menschen inspirieren und stärken wollen. Fernab leerer Motivationsphrasen.

  • Je nach Format zwischen 30 und 90 Minuten, auf Wunsch mit Fragerunde oder Gesprächsteil.

  • Ja, Inhalte und Schwerpunkt lassen sich individuell auf Zielgruppe und Veranstaltung abstimmen.

  • Anfragen sind direkt über meine Website möglich. Ich stimme Termine und Formate persönlich ab.

Angebot anfordern

Du planst ein Event, eine Firmenveranstaltung oder suchst jemanden, der Menschen motiviert, einfach mal zu starten? Dann schreib mir gern eine Nachricht.

In meinen Vorträgen geht es um Mut, Neugier und den ersten Schritt ohne alles ewig zu zerdenken. Wenn das zu deinem Format passt, freue ich mich, von dir zu hören.

In meinen Vorträgen erlebe ich immer wieder, wie stark sich die Erfahrungen aus dem Abenteuer auf die Realität von Unternehmen und Teams übertragen lassen. In der Wüste oder auf langen Expeditionen zählt selten der große Moment, sondern die Fähigkeit, unter Druck klare Prioritäten zu setzen, Entscheidungen trotz Unsicherheit zu treffen und den eigenen Fokus zu halten. Dieses Langstrecken-Denken ist das Bewusstsein darüber, dass Fortschritt oft unspektakulär und von kleinen, konsequenten Schritten getragen wird. Dies ist auch im Unternehmensalltag entscheidend. Mentale Stärke und körperliche Ausdauer folgen ähnlichen Prinzipien: Beide entstehen nicht durch spontane Motivation, sondern durch Routinen und die Bereitschaft, Unbehagen auszuhalten. Echtes Durchhaltevermögen ist selten laut. Es zeigt sich in der stillen Beharrlichkeit, in Momenten, in denen niemand zuschaut. Wenn ich in meinen Keynotes über Wandel, Teamarbeit und mentale Stärke spreche, geht es genau darum: Um die leisen Strategien, die Menschen und Organisationen widerstandsfähig machen. Darum, den inneren Kompass zu behalten, selbst wenn die Umgebung sich verändert. Wir können mehr, als wir oft glauben. Ob beim Ultracycling durch endlose Landschaften oder auf fordernden Bikepacking-Routen. Ich habe erlebt, wie echte Veränderung entsteht: durch Durchhalten, Teamgeist und die Bereitschaft, auch unbequeme Wege zu gehen. In meinen Vorträgen teile ich nicht nur Bilder und Anekdoten, sondern echte Erfahrungen. Ich zeige, wie mentale Stärke, körperliche Ausdauer und klare Kommunikation zusammenwirken. Gerade dann, wenn der Weg steinig wird. Das macht meine Impulse für Unternehmen greifbar und direkt übertragbar. Ich verstehe Abenteuer nicht als Show, sondern als Lernfeld. Als Speaker begleite ich Teams, Organisationen und Führungskräfte durch Veränderungsprozesse. Praxisnah, motivierend und immer mit dem Blick aufs Wesentliche: gemeinsam weiterkommen.